Damen: Keine Überraschung gegen die Tabellenführerinnen

(FBa) Am Samstag, 30.11.24, trafen die SSC-Damen auswärts in der Rüppurer Eichelgartenhalle auf die Tabellenführerinnen der Post Südstadt Karlsruhe (PSK). Obwohl der Favorit die Partie mit einem klaren Endstand von 30:20 (18:9) für sich entschied, konnten die #ladiesingrey in der zweiten Halbzeit eine beachtliche Leistung zeigen. Diese wurde lediglich mit einem Tor Unterschied (12:11) verloren.

Die Partie begann aus Sicht des SSC wenig vielversprechend: Bereits in den ersten elf Minuten setzte sich der PSK durch schnelles Umschaltspiel und Konter-Treffer deutlich ab und führte früh mit 8:2. Der SSC schaffte es zwar, zwischenzeitlich auf 11:5 (16.) heranzukommen, doch die Post hielt den Druck konstant hoch und ging mit einer 18:9-Führung in die Pause.

In der zweiten Halbzeit zeigte der SSC Karlsruhe, durch ein gutes Zusammenspiel im Rückraum, eine deutlich bessere Leistung. Nachdem es einige Minuten dauerte, bis die Mannschaft den Spielfluss fand, entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel. Die #ladiesingrey hielten nicht nur Schritt, sondern setzten auch eigene Akzente, was sich in einem zwischenzeitlichen Stand von 23:16 (52.) widerspiegelte. Die defensive Stabilität und bessere Chancenverwertung verhinderten, dass die Heimspielerinnen weiter davonziehen konnten. Zudem haben die SSC-Damen ihren Zusammenhalt bewiesen, unter anderem durch Janas mutiges und erfolgreiches Einspringen im Tor am Ende der zweiten Halbzeit mit von Betreuer Flodo handgezählten drei Paraden, die ihn übrigens innerlich im Viereck hüpfen ließen und er noch immer höchst begeistert ist!

Am kommenden Samstag, den 07.12.2024, steht für die #ladiesingrey das letzte Spiel des Jahres an. Um 14:00 Uhr treffen die SSC’lerinnen im Otto-Hahn-Gymnasium auf den TSV Knittlingen. Hier wird das Team alles daransetzen, das Jahr mit einem Erfolgserlebnis abzuschließen!

Es spielten: A. Dietrich; F. Baur (3/2), L. Fritz(2), L. Keiner (4/1), I. Kießling (1), M. Maier (3), S. von Olnhausen (1), F. Weick, J. Zinkand (3).