Herren 1: Blick auf Platz 2 und das Topspiel!

(UWE) Kein Handball-Waterloo im Vergleich zu Vorjahresaufeinandertreffen erlebten die #dirkstreetboys am Samstag, 22.2.25, seltsamerweise im Vor-Spiel zur SSC-1b, beim Tabellen-9. der Turnerschaft Durlach II ! Die Auswärts-Pflichtaufgabe im 15. Saisonspiel erledigten die SSC-Handballer trotz anfänglicher Ausgeglichenheit in der zweiten Halbzeit souverän, siegten mit 25:34 (12:16) und blicken damit auf den 8.3.25, wenn es gegen den Ligaprimus der TG Neureut im Topspiel geht!

Mit der Chance auf den zweiten Platz, mindestens über Nacht und je nach Endergebnis im Spiel zwischen der HSG Ettlingen 2 und dem TV Malsch am Sonntagabend 30 Minuten nach Wahllokal-Schließung begann die Pflicht-Aufgabe, die da lautete: Turnerschaft Durlach 2! Nur allzu ungerne erinnern sich die #dirkstreetboys an die Vorjahres-Niederlage und einen mentalen KO-Schlag, den damaligen Mentalitäts-Anführer in den Durlacher Reihen M. Kehler vermisste ich als Schreiberling übrigens im Nachhinein – Grüße an dich, mein Freund!

Die Hallenwand grüßte derweil Aaron per Siebenmeter-Strafwurf in der ersten Torannäherung, den Ball jagte er weit rechts über den Kasten, evtl. war es das Harz! Dixon zum 0:1, Malte zum 0:2, dann zwei Durlacher Treffer und die schöne Führung war schon wieder weg. Die Führung wurde zum 4:7 (12.) wieder ausgebaut. Insgesamt jedoch blieb im Angriff einiges liegen. Nun packte der deutlich höher gewachsene Innenblock der Gastgeber zu, durch SSC-Fehler im Angriff glich Durlach beim 7:7 (14.) erneut aus. Nach dem 7:8 verließ Coach Wendling, größte Teile des Spiels auf der Bank stehend und das Spielfeld überblickend, seine Erhöhung und bat die Seinigen zur Auszeit (14.). Nach einem 1:4-Lauf (8:12, 18.) hatte der Durlacher Dirigent genug und lud auch zum Kreis der Neueinschwörung ein, damit das Spiel nicht weiter entgleitet. Eine nun anhaltende hohe SSC-Fehlerzahl vorne bedeuteten nach dem 10:12 (20.) beim 12:13 (23.) den Durlacher Anschluss. Jetzt machte die TSD2 aber bis zur Pause Fehler um Fehler vorne, traf nichts mehr und die #dirkstreetboys ihrerseits konnten auf 12:16 bis zur Pause hochschrauben. Chancen auf eine höhere Führung waren da, wurden aber kläglich per Heber im Konter von Emilio oder einem erneut von Aaron versemmelten Siebenmeter-Strafwurf nicht genutzt. Darüber hinaus hielt auch Florian seinen Kasten sauber, was auch ein Grund für die vier-Tore-Führung zur Pause war! Dappig und deshalb zu erwähnen war die Zeitstrafe vor der Pause gegen den Durlacher Torhüter J. Beck nach zu lautem Beschweren über einen vermeintlichen Kopftreffer nach dem Siebenmeter-Fehlschuss von Aaron, es war die Brust des Kollegen, erregte trotzdem das Gemüt!

Der Anfang der zweiten Hälfte gehörte den #dirkstreetboys! Aaron, glücklos noch in Halbzeit eins, steuerte bis zum 14:20 (35.) drei Treffer in weniger als fünf Minuten für seine Farben bei. Die Abwehr griff beherzt zu, machte der Durlacher Landesligavertretung das Leben schwer und der Vorsprung pendelte sich in den Folgeminuten zwischen vier bis sechs Treffern ein. Darum gilt, auch der Lyrik wegen, ein Blick auf das 19:25 (47.) durch Dixon nach Zeitspiel. Von Rechtsaußen über den Rückraum eingelaufen feuerte er von halblinks technisch sehenswert in das von ihm aus rechte untere, lange Eck den Ball ab – ja wie nennt man denn so einen Wurf? In den Notizen steht: „Rückraumgegendreherkullertoraufsetzer!“ Fabian bog mit seinem Treffer vom Kreis zum 21:28 (51.) auf die Siegerstraße für seine Mannschaft ein, nächstes Zitat: „den machte er mit links!“ Nein, der Wurf war nicht einfach, aber geworfen hat er wirklich mit links und damit dem falschen Arm. Der quirlige „Tobi“ sorgte per Durchbruch zum 23:30 (54.) für die Getränkeversorgung für die Faschingsvorwoche! Insgesamt war Durlach offensiv auch echt harmlos, eine wirkliche Spielidee war von den Rängen, wo das Duell, nach anfänglichen 13 Zuschauern, verdientermaßen an die SSC-1-Mann-Armee gegen das Megafon eines Durlachers ging, danke für den Support, genug Eigenlob, nicht zu vernehmen. Eine fabelhaft anzuschauende „Rückhand-Pass-Stafette“ von erst Emilio zu Simon hin zu Zielspieler Tobi, mit fünf Feldtoren gleichsam „man of the match“, zum 23:32 (58.), war schließlich ein weiteres Highlight in Durchgang zwei! Lorenz erhöhte einmal auf plus zehn Treffer (23:33, 58:00). Am Ende gewannen die #dirkstreetboys nach einer deutlichen Leistungssteigerung und weniger Fehlern im Angriff in Durchgang zwei auch in der Höhe verdient mit 25:34 und verbuchten damit die nächsten beiden Punkte auf der Habenseite, die die Mannschaft ihrerseits auf Platz zwei in der Tabelle befördern!

Die Mannschaft von Coach Wendling blickt damit verheißungsvoll und voller Freude auf das Duell gegen die TG Neureut, den Ligaprimus seit Wochen, am Samstag, 8.3.25, um 18 Uhr nach dem spielfreien Faschingswochenende in der heimischen OHG-Sporthalle! Hier wird nicht nur auf zahlreiche Zuschauer-Unterstützung gehofft, sondern auch auf eine Lichtung des Krankenlazaretts, in dem zwei Spieler für ihre Siebenmeter-Strafwurf-Sicherheit bekannt sind, denn diese Quote (5/8) war im Spiel gegen Durlach ausbaufähig. Darüber hinaus steigert die Qualität ALLER Abwesenden die der Mannschaft erheblich, sowohl sportlich-spielerisch (offensiv wie defensiv) als auch zwischen-menschlich auf den inner-teamlichen Spaß und das Amüsement bezogen, was in keinster Weise die Leistung in Durlach schmälern soll!

Es spielten: J. Kuhn, F. Krawetz; L. Buchholz (1), F. Eglof (1), A. Erb (5), M. Holst (4), D. John (4), L. Kunert, N. Mirbach (1), V. Ott (3), T. Pütz (5), E. Quincke Ruiz (8/5), S. Tomsu (2).