(UWE) Die Revanche für die Hinspiel-Niederlage ist geglückt, Platz vier gibt’s als Belohnung! Ab der ersten Spielminute ließ man den Gästen der 45 Autominuten entfernten Zweitvertretung der Spielgemeinschaft aus Sulzfeld und Bretten am Samstag, 15.2.25, in der heimischen OHG-Sporthalle keine Chance und schickte sie, angeführt von den mit neun Treffern erfolgreichen „Men of the match“ Bendix und Emilio, mit einer 41:28 (19:11)-Klatsche zurück über die B293 ins vordere Kraichgau!
Mit einem auf sechs Positionen veränderten Kader im Vergleich zum Knielingen-Spiel startete die zehnte Saisonpartie: statt „El Loco“ (Tor), „Pistel“, „Linux“, „Helmut“, „Sebi“ (Bank als B), „Sir Till G.“ und Johannes standen Jannick (Tor), Bendix, Dixon, „Alminator“, Duncan und Emilio in Lars‘ Kader, welcher damit über einiges an Mehr-Power für den Rückraum verfügte!
Hinein ins (Gegenstoß-) Spiel, welches nach einem 3:0-Blitzstart durch zweimal Lorenz und einmal Emilio für die SSC-1b direkt sehr gut begann. Nach der sehr frühen, logischen Auszeit (9.) und dem 7:3 für die SSC-Handballer änderte sich aber nichts daran, dass das Spiel oftmals wiefolgt aussah: kein Harz – Heimvorteil SSC – Ballverlust der Landesligavertretung oder schwacher Wurf und gehalten durch Jannick – Gegenstoß – Tor für den Sport- und Schwimmclub! So gings über ein 9:3 (11.) zum 11:3 (13.), von dem das Tor nach dem Pfund unter die Latte durch „Muskel-Bendix“ wohl noch immer über ein Schädel-Hirntrauma verfügt, so wahr das Tor ein Gehirn hat, wissen nur Menschen mit Objektophilie – war ja schließlich „Wähle-Liebe“-Demo in Karlsruhe am gleichen Tag! Wenig liebevoll war der weitere Spielverlauf bis zur Pause, immerhin ergebnistechnisch gesehen im Gleichschritt. Wenn die SG aus Sulzfeld und Bretten gefährlich wurde, dann wie beim 15:7 (20.), wenn sie über „Lücke-Stellen“, Passtäuschung und abräumen über die Halbpositionen zu Torerfolgen kamen. Erstmals zehn Treffer trennten beide Teams dann beim 17:7 (23.) durch Kanonier „Dicke Bertha“-Duncan. In die Pause, nach einer insgesamt ersten Hälfte der Marke „Einbahnstraßenhandball“ und kurzzeitig hochkochenden Emotionen auf dem Feld wie auf den Rängen, nach einem klaren Faustschlag des Gästespielers P. Buchwald gegen Emilios Kopf und nur einer Zwei-Minuten-Zeitstrafe, ging es mit einem 19:11 für die Sport- und Schwimmclub-1b!
Da auch der wiederholt aushelfende Jonas kurz vor der Pause für ein deutlich geringeres Vergehen des Feldes verwiesen worden war, ging es im fünf-gegen-fünf in die zweite Halbzeit. Der kurz zuvor noch sehr hart gefoulte Emilio mit UWEs legendärer Rückennummer #92 erhöhte direkt auf 20:11! Per Tempogegenstoß zum 22:11 (32.) und damit wieder doppelt so viele Treffer Differenz fügte sich Alex bestens ins Spiel ein. Dem „fortgeschrittenen“ Alter geschuldet klappte das Hüftbiegen und Werfen von Rechtsaußen kurz danach aber nicht so gut wie beim abwesenden Johannes „the flex“! Weiter schön am „Flexen“ war dann die Mannschaft, für die erneut Emilio sehenswert per Heber auf 26:14 (35.) hochschraubte! Danach scheiterte Rückraum-Kanonier Bendix beim Siebenmeter-Strafwurf-Versuch durch die Beine am Gäste-Keeper, wobei dieser Wurf laut Augenzeuge „Fränkie“ auf den Rängen „beim Warm-Up gegen Jannick dreimal funktioniert“ hatte! Nach einer Phase der Lässigkeit im Angriff „verkürzten“ die Gäste auf 26:17 (40.) – Auszeit SSC-1b, das Spiel ging schließlich noch 20 Minuten! Eine geniale Vorlage für Dixon lieferte Kreis-Falk zum 27:17 nach der Auszeit. Fünf wieder konzentrierte und fokussierte Minuten hießen ein insgesamt vorentscheidendes 32:20 Mitte des zweiten Durchgangs.
Erst für das letzte Viertel des Spiels durfte der seit Wochen auf die Bank verbannte „Flodo“ im Tor ran, der, seine Einsatzzeiten beklagend, die Möglichkeit auf nur noch einmal richtiges Training in der Woche kritisierend, als Gründe für seine persönlichen, schwächeren Leistungen nennend, dennoch der seit dem 1.6.24 mit 64 (70) % Anwesenheit aktuelle Trainingsweltmeister bei der SSC-1b und generell Platz zwei aller SSC-Vereinsspieler ist! Dennoch, nach einem Sahnetag von Jannick zuvor, fehlende Paraden hießen auch Ergebniskosmetik für die Landesligavertretung! Am Ende war’s beim 41:28 dennoch eine klare Sache für die SSC-1b, die durch diesen wohltuenden und Spaß-machenden Erfolg an der SG Sulzfeld-Bretten vorbei auf den vierten Platz zog! Über die isotonische Getränke-Versorgung von Jonas (30.) und Emilio (40.) freut sich die Mannschaft derweil auch!
Am kommenden Samstag, 22.2.25, kommt es um 18 Uhr zum Nachbarschaftsduell und dem Wiedersehen mit den Freunden und ehemaligen Mitspielern Sebi und Marcel in der Weiherhofhalle Durlacher bei der dortigen Turnerschaft 3, ihrerseits vorletzter! Ein Vorteil für beide Teams ist sicherlich, dass das dann elfte Saisonspiel im Winter stattfindet und die Halle hoffentlich nicht so aufgeheizt, stickig und unerträglich warm ist wie vergangene Spielzeit.
Es spielten: J. Kuhn, F. Schäffler; L. Buchholz (4), J. Flad (2), A. Frings (1), B. Geiss (9/1), M. Hügel (2), D. John (1), E. Ruiz Quincke (9), K. Wagner (2), F. Warmbold (2), D. Weiss (5), J. Zinkand (4).