Herren 2: Kampfsieg nach zäher erster Hälfte

(Flad/KdH/UWE) Vergangenes Wochenende, am Sonntag, 16.3.25, gastierte die zweite Herrenmannschaft der SSC-Handballer in Hambrücken bei der zweiten Mannschaft der SG Hambrücken/Weiher zum Rückspiel. Ende Januar hatte man das Hinspiel beim 32:24 mit acht Toren, aber auch einem deutlich anderen Kader, für sich entscheiden können. Das zweite Aufeinandertreffen endete schließlich mit 25:29 (14:13) und damit gingen #LudwigsLüstlinge erneut als Sieger hervor.

Wohl wissend, um was es geht, startete die vorletzte SSC-1b-Saisonpartie der Spielzeit 2024/2025 in der ersten Bezirksliga, Staffel 2. Der ärgste Widersacher um Platz 3, die TG Neureut 2, wurde in der Vorwoche besiegt (36:22), verlor, wichtig, am Donnerstag zu Hause gegen den TV Knielingen 2 (24:31), gewann aber tags zuvor gegen die SG Sulzfeld/Bretten 2 (40:25) und übte damit Druck auf #LudwigsLüstlinge aus. Diesem Druck galt es also standzuhalten, um weiter im Kampf um Platz 3 und im letzten Spiel zu Hause am 5.4.25 gegen den TV Forst 2 alles in der eigenen Hand zu haben!

Aus einer guten Abwehr heraus konnte die SSC-1b vorne immer wieder klare Torgelegenheiten herausspielen, die Effizienz im Abschluss war aber optimierungsbedürftig. Durch mangelnde Präzision und Konzentration konnten die Gegner so immer wieder Tempogegenstöße in Tore ummünzen, wodurch die Abwehr ausgehebelt werden konnte. So konnte sich kein Team absetzen (8:8, 18. Spielminute). Phasenweise hatte man den Eindruck, dass der SSC nicht die nötige Motivation hatte, die Gelegenheit auf zwei Punkte und Platz drei am Schopf zu packen. Zuletzt geriet man sogar in Rückstand und trennte sich zur Halbzeit mit 14:13.

In der Kabine forderte die ganze Mannschaft ein Umdenken: Mehr gegenseitige Motivation, Unterstützung von der Bank und Treffsicherheit.

In der zweiten Hälfte zeigte die SSC-1b ein ganz anderes Gesicht: Torwart Florian zeichnete sich durch viele Paraden aus, vorne nutzte man die Chancen und die Defensive stellte die Gegner vor diffizile Aufgaben (17:21, 44.). Im weiteren Verlauf der Partie ließ aber die letzte Konsequenz nach, um das Spiel vorzuentscheiden. Die gastgebende SG HaWei nutzte dies im Tempospiel aus und so stand das Spiel beim 22:23 (55.) erneut auf der Kippe. Mit einem vier-Tore-Lauf (23:24, 53., – 23:28, 56.) zeigte die Mannschaft in der Crunchtime aber Moral und konnte die 13. Saisonpartie schließlich mit 25:29 wichtig für sich entscheiden.

Coach Kunert äußerte bilanzierte nach dem wichtigen Sieg: „Männer, starke Leistung vor allem in der zweiten Halbzeit. Danke an alle, für Wille und Einsatz! Mit dem Sieg haben wir den dritten Platz nun zum Greifen nahe. Mit einem Sieg beim letzten Spiel gegen Forst bringen wir alles unter Dach und Fach!“ Dieses letzte Spiel findet am Samstag, 5.4.25, um 16 Uhr in der OHG-Sporthalle statt. Alle Spieler sind gebeten, sich bei Spielerplus einzutragen, ob sie am Start sind. Die gilt auch für alle Verletzen und Co. Kommt in die Halle, es soll nach dem Spiel eine klasse Saison gefeiert werden. An zusätzlicher Motivation soll es nicht scheitern, denn Coach Kunert wird „das ein oder andere isotonische Kaltgetränk und etwas zum Essen springen lassen.“ Daher ist das letzte Spiel für alle ein Pflichttermin!

Sollte die TG Neureut wider meiner Erwartung als Schreiberling bereits am 22.3.25 in Durlach patzen, könnte Platz 3 schon früher als erwartet und aus der Ferne gefeiert werden.

Es spielten: F. Krawetz, F. Schäffler (bei einem Siebenmeter); L. Buchholz (1), J. Flad (6), T. Gnann (1), D. Herrmann, M. Hügel (2), J. Knöfel (2/2), A. Link (8/1), J. Molina Ramirez (1), J. Soth (1), K. Wagner (6), J. Zinkand (1)