(UWE) Am Samstagabend des 22.2.25 – vor einem Tag, an dem, nach 20 Jahren mal wieder aufgrund vom Ampel-Aus, der Bundestag vorzeitig aufgelöst worden war und, Neuwahlen für die politische Zukunft Deutschlands stattfinden – kletterte die SSC-1b durch einen 27:33 (12:15)-Auswärtserfolg bei der Turnerschaft Durlach 3 aufs Treppchen und ziert nun Podestplatz drei nach Pluspunkten! Hauptgrund für den Sieg war eine bärenstarke zweite Halbzeit! Das Team von Coach Kunert ist damit bereit für das direkte Duell gegen die TG Neureut 2, die zwei Spiele weniger absolviert hat, am Samstag nach der spielfreien Faschingspause!
Mit einigen, und für die SSC-1b seit Jahren üblichen, Rotationen im Kader begann die elfte Saisonpartie bei der den siebten Tabellenplatz zierenden Turnerschaft um die Freunde und ehemaligen Mitspieler Sebi und Marcel. Statt dem für dieses Spiel aus dem Kader verbannten/gestrichenen „Flodo“ füllte Florian den „freien“ Platz zwischen die Pfosten. Für Alex und Duncan im Feld kehrten „Adi“, „Sebl“ und Johannes in den Kader zurück. Eine Konstanz im Kader hat sich derweil herausgebildet – mit Sicherheit Grundlage für den aktuellen Erfolg in Form des dritten Platzes.
Wenig erfolgreich begann hingegen das Spiel, das kurioserweise nach der ersten Mannschaft der SSC-Handballer um 18 Uhr in der altehrwürdigen Weiherhofhalle angepfiffen wurde. Im Angriff agierte die SSC-1b wie ein Hühnerhaufen und Torhüter Florian bekam keinen Finger an den Ball, selbst einfach aussehende Bälle rutschen durch. Dies nutze Durlach, um über ein 3:1 (4.) und 5:3 (6.) auf 7:4 (10.) davonzuziehen. Nach dem 9:6 (18.) volledelte Neuzugang Linksaußen-Lorenz eine schöne Passstafette in selbiger Minute zum 9:7 im bis dato besten SSC-1b-Angriff nach geduldsamen, flüssigen Durchspielen. Ein Durlacher Doppelschlag bedeutete ein 11:7 (19.) – die logische SSC-1b-Auszeit folgte, schließlich passten bis dahin Adjektive wie „unterirdisch“ und „katastrophal“ zur Angriffsleistung. Das 12:8 (22.) durch den Spielgestalter der Durlacher Drittvertretung, D. Geißer, sollte dann aber auch der letzte Treffer im ersten Durchgang für die Seinigen heißen. Die Abwehrumstellungsmaßnahme, die Coach Kunert nach der Auszeit getroffen hatte, zündete nun und siehe da: ohne ein sog. „Kreativzentrum“ wurde den Durlachern das Handwerk gelegt und eine Aufholjagd begann! Bezeichnend für den Durlacher Einbruch war der mit beiden Händen gefangene Ball von Keeper Florian nach dem Wurf von Ex-SSC’ler Marcel – Höchststrafe für diesen! Auch Lorenz nahm einen „Pass“ in Form eines „Steels“ durch den anderen Ex-Mitspieler Sebi beim Versuch einer Sperre für seinen Mittelmann dankend an, warf ihn zu Dixon und dieser vollendete zum 12:12-Ausgleich (28.) – der Spielbericht schrieb Emilio dieses Tor zu, laut Notizen war es Dixon! Wie auch immer versemmelte Durlach Angriff um Angriff und als „Adi“ beim 12:15 seine linke Faust zum Jubeln in die Höhe reckte, war der 0:7-Lauf durch die SSC-1b zu selbigem Halbzeitstand perfekt!
Zu Beginn der zweiten Hälfte fand die SSC-1b weiterhin Lücken in der Durlacher Abwehr. So bedeuten vier Treffer für die SSC-1b und deren zwei für Durlach beim 14:19 (33.) erstmals fünf Treffer Differenz. Ein „behind-the-back“-Pass von „Sebl“ fand herrlich den Weg zu „Moe“ am Kreis – 15:20 (36.)! Dieser Vorsprung, plus-minus ein bis zwei Treffer, pendelte sich nun ein. „Muskel-Bendix“ schweißte zum 17:22 (39.) ein, die höchste Führung beim 17:24 netzte Julien (41.). Ein wenig Hektik und zu viel Lockerheit fanden Einklang ins SSC-Angriffsspiel – 20:24, noch 17 Minuten. Muskel-Bendix beendete zweieinhalb torlose Minuten. Und nun spielte und probierten die Durlacher etwas, was man selten in den unteren Ligen sieht: der sog. „7. Feldspieler“ kam zum Einsatz – in Bewegtbildern fiel bei Durlach das Wort „sch****“! Zweimal Johannes warf den Ball ins verwaiste Tor, auch Jonas nutzte dies vor dem 15:21 bereits aus! Das Spiel-Momentum war schließlich seit einigen Minuten auf SSC-1b-Seite gewechselt. Den 30. Treffer per Siebenmeter-Strafwurf beim 22:30 (49.) besorgte Rückkehrer „Adi“, was da heißt: versorge dein Team mit isotonischen Kaltgetränken! Danach erhöhte Emilio per Konter zum 22:31 (50.) und die Siegerstraße war erreicht! Durlach betrieb ein wenig Ergebniskosmetik und kam auf 25:31 (54.) heran! Die insgesamt unterhaltsame Partie trudelte aus, was der klägliche Dreher vor einem möglichen 26:31 nach einem Tempogegenstoß vom Sportsfreund M. Walter an den rechten Pfosten, den man irgendwo zwischen „Spaß am Spiel“ und „Fairplay/respektlos“ ansiedeln muss, unterstrich, ein Trefferchen war ihm an diesem Abend auch nicht gegönnt. Der letzte SSC-Treffer zum 26:33 gehörte schließlich Adi, „man oft he Match“ mit sechs Treffern. Endstand 27:33 – Auswärtssieg!
Jetzt ist Faschingspause, und dann ist die SSC-1b bereit für das dann, vermutlich auch für die Endabrechnung, Spiel um Platz drei in heimischer OHG-Halle gegen die zweite Mannschaft der TG Neureut am Samstag, 8.3.25 um 16 Uhr! Ziel ist natürlich nun Platz drei, was eine einhergehende Revanche für die 40:33-Niederlage aus dem Hinspiel bedeuten muss. Die Leistungen der letzten beiden Spiele geben ausreichend Hoffnung.
Es spielten: J. Kuhn, F. Krawetz; L. Buchholz (2), J. Flad (2), B. Geiss (5), S. Hessemann (2), M. Hügel (3), D. John, A. Link (6/1), E. Ruiz Quincke (5), J. Soth (4), K. Wagner (2), F. Warmbold, J. Zinkand (2).