Herren 2: Teuer verkauft zum Jahresausklang

(UWE) Die SSC-1b bringt eine sehr starke Leistung aufs Parkett gegen den Topfavoriten auf Platz 1 in der Bezirksliga, den TSV Graben-Neudorf, muss sich aber am Samstag, 7.12.24, am Ende leider dennoch knapp mit 27:31 (12:13) geschlagen geben! Die anwesenden Spieler von Coach Kunert können aber stolz auf ihre Leistung vom Samstag sein. Fünf schwächere und torlose Minuten zwischen der 46. und der 51. Spielminute kosteten letztlich zählbareres.

Motiviert, die Gäste, die nun schon im zweiten Jahr in der Bezirksliga herumdümpeln und letztes Jahr dem TV Forst den Aufstieg überlassen mussten, aber auch endlich den Nimbus des „Gra-Neu-Fluchs“ zu besiegeln, starteten die Jungs von Coach Kunert in das letzte Spiel des Kalenderjahres 2024!

Von „ich war ehrlich gesagt diese Woche sehr krank und fühle mich noch ein bisschen schwach…“, war seitens Felipe im Tor in der ersten Hälfte der Partie zum Glück überhaupt nichts zu sehen. Vielleicht half auch der „magische Flodo’sche Eiskoffer“, wer weiß… Jedenfalls nagelte Felipe seine Kiste zu und spielte sich früh in die Köpfe der Gegner, v.a. in den des Gästespielers J. Wilhelm auf Linksaußen. Insgesamt gab bis zur 21. Minute (10:9) die SSC-1b den Takt im Spiel zwar vor, ergebnistechnisch gesehen agierten die Teams aber auf Augenhöhe, was dennoch nicht unbedingt zu erwarten war und der Favorit aus Graben-Neudorf sich insgesamt schwer tat. In den letzten zehn Minuten der ersten Halbzeit ließ dann leider die Angriffsleistung nach. Zu oft wurde hier versucht, über kryptische Kreisanspiele zum Abschluss zu kommen, was leider, wie schon vergangene Saison oftmals, misslang. So schafften es die Gäste, nach dem 10:10-Ausgleich (auch 21.) die Partie zu drehen und mit einer knappen 12:13-Führung in die Halbzeit zu gehen. Bemerkenswert war der letzte Treffer, ein Strich per Schlagwurf in den Winkel des Gästespielers J. Brunner – Chapeau, entzückender Einschlag!

Nach schwächeren Minuten vor der Pause folgten zu Beginn des zweiten Durchgangs wieder stärkere Minuten: Captain „D’bey“ steuerte direkt den Ausgleich bei. Eine erneute Paradenserie von Teufelskerl Felipe, eine super Abwehr und das mehrfache Bringen der Gäste ins Zeitspiel führten schließlich zu einem zeitweisen Gegenstoßspiel auf SSC-Seite, was sich im 18:16-Spielstand (40.) widerspiegelte und das Wort „Überraschung“ auf den Rängen die Runde machte, wohl des Wissens, dass der Weg noch weit ist. Zwar drehten die Gäste das Spiel jetzt wieder zum 18:19 (43.). Hiervon unbeeindruckt agierte aber die Mannschaft von Coach Kunert, schaffte ihrerseits den 20:20-Ausgleich (46.) und präsentierte sich weiterhin respektabel auf Augenhöhe. Leider ließ in den vergangenen Minuten die Torhüterleistung nach, ein Wechsel hin zu „Adi“, erstmals seit langem wieder als Torwart aktiv und sehr zu Leid eines hiervon sichtbar unglücklichen „Flodos“ auf der Bank, brachte leider vor und nach dem 20:24-Rückstand (51.) nicht die erhoffte Wende. Diese fünf schwächeren Minuten waren schließlich auch der Wendepunkt in der Partie zu Gunsten der Gäste aus dem Bruchsaler Umland. Beim 21:26 (53.) und der SSC-1b-Auszeit danach schien die Messe gelesen, beim 24:27 (57.) und 27:29 (59:02) keimte nochmals kurz Hoffnung auf. Per offener Manndeckung und Parteiball versuchte die SSC-1b, zumindest einen Punkt zu holen. Mit einer Zeitstrafe gegen die Bank, aufgrund erregten Trainergemüts, und dem zuvorigen Treffer zum 27:30 wurde das letzte Spiel vorm Jahresende schließlich entschieden. Endstand 27:31!

Unterm Strich kann die SSC-1b vollen Stolzes auf die gezeigte Leistung vom Samstag blicken. Größtenteils agierte man mit dem Favoriten auf Augenhöhe, verkaufte sich mehr als passabel und lediglich fünf schwächere Minuten kosteten Zählbareres! Eine überragende Leistung mit insgesamt elf Treffern, davon sechs Siebenmeter bei sieben Versuchen, lieferte Bendix und wird daher hier nachträglich zum „Man-of-the-Match“ ernannt.

Mit nunmehr 6:6-Punkten aus sechs Spielen bei einer Tordifferenz von 186:183 verabschiedet sich die SSC-1b in die Winterpause und freut sich nun auf die abteilungsinterne Weihnachtsfeier am Samstag, 14.12.24 und hier vor allem auf das Singen-für-Neue mit Felipe, Johannes und Dixon! Das erste Spiel 2025 ist direkt eine Chance auf eine „Revanche“ gegen den TSV Graben-Neudorf. Die Partie steigt am Sonntag, 19.01.25, um 17:30 Uhr in der Adolf-Kußmaul-Halle in Graben.

Es spielten: A. Link, F. Naranjo Amortegui, F. Schäffler; D. Beyer (4), J. Flad (1), B. Geiss (11/6), S. Hessemann (1), M. Hügel, D. John (2), L. Kunert, F. Pistorius (4), J. Soth (1), K. Wagner (1), J. Zinkand (1).