Herren 1: Souveräner Auftritt ab Minute 1!

(DJ) Die #dirkstreetboys waren am Samstag, den 12.04.2025, gefordert, als es um 18 Uhr zum Duell gegen den TV Malsch in der heimischen Otto-Hahn-Sporthalle kam – und wussten zu überzeugen! Obwohl die Vorzeichen mit einem fehlenden Timo, einem Malte auf Reisen sowie vier sieglosen Spielen in Folge nicht ideal waren, fingen die Jungs in grau die Ausfälle im Kollektiv auf und sorgten ab der ersten Spielminute für klare Verhältnisse. Mit 39:26 (19:8) gewinnt die erste Herrenmannschaft des SSC Karlsruhe das erste von drei entscheidenden Spielen im Kampf um die oberen Tabellenränge. Doch wie immer: eins nach dem anderen.

Im Vergleich zum Aufeinandertreffen letzte Woche gegen den TV Forst rückten Fabi und Lars für Malte, Timo und Tobi ins Aufgebot. Direkt in der ersten Minute zeigten die SSC-Herren, wie der Weg für den weiteren Verlauf des Spiels aussehen sollte: Nach abgefangenem Ball vollendete Aaron per Gegenstoß zum 1:0. Auch wenn der TV Malsch im Anschluss noch einmal kurz den einzigen Ausgleich in diesem Spiel erzielte, dominierte die Abwehr der Herren in grau. Gute erste Aktionen von Joni im Tor erstickten jeden Funken im Angriffsspiel des TV Malsch im Keim. Aus der stabilen Defensive heraus kam der SSC ins Tempospiel und erarbeitete sich gute Chancen über die zweite Welle: Duncan vollendete dreimal eiskalt aus dem Spiel, zweimal endeten Angriffe in Siebenmetern, die die Nummer 31 sicher verwandelte. Auch die Außen Aaron und Dixon kamen zum Zug, ehe Joni wieder einmal hinter sich greifen musste – 9:2 (11. Minute). Mit dem ersten Treffer berappelte sich der TV Malsch ein wenig, fand vor dem Tor doch noch hin und wieder eine Lösung über den Kreis. Auch wenn der erste Wurf nicht saß, folgte zweimal der Sieben-Meter-Pfiff – 10:4 (15.). Der Vorsprung schrumpfte jedoch nicht – vor allem mit Vince und Nathi im Rückraum herrschten Ruhe und Struktur im Spielaufbau sowie Tempo im Vorwärtsgang. So wurde der Abstand souverän gewahrt – 13:7 (20.). Mit der Zeit wirkten die Gäste zunehmend müde, der Platz am Kreis wurde größer, und so durfte Simon nach schönen Anspielen gleich dreimal in Folge vollenden. Joni „schmierte das Brot lang“ (spielte den langen Ball) zum Gegenstoß – und mit dem 19:8 ging es in die Halbzeitpause.

Eine solide Leistung bis dato, die auch Coach Wendling zufriedenstellte – der jedoch weiter einen disziplinierten Auftritt und klare Verhältnisse forderte. So kamen die Jungs weiter hungrig aus der Kabine und legten direkt nach – über die Köpfe des Spiels, Vince und Nathi, stellten sie auf 22:9 (33.). Vorne fielen die Tore weiterhin zuverlässig, hinten wurde man allerdings ein wenig fahrlässiger, sodass der Abstand bis zur 40. Minute annähernd gleich blieb – 26:15. In dieser Phase bleiben vor allem starke Einzelaktionen in Erinnerung, allen voran Nathis Doppelwackler. Anschließend schlug Aarons Stunde: Heute gebraucht – und geliefert. Er setzte einer ohnehin schon starken Leistung die Krone auf, mit einem aufeinanderfolgenden Dreierpack inklusive Tor zur „Kiste“ und dem 30:15 (46.). Die letzten 15 Minuten gestalten sich dann etwas zerfahrener. Zwar wird weiter fröhlich genetzt – unter anderem über Duncan, bei dem es schien, als könne ihn heute gar nichts aufhalten (insgesamt 13 Buden!), sowie über Aaron und Simon – doch in der Abwehr stimmen die Absprachen nicht mehr. Zweimal, so zumindest die Ansicht der Schiedsrichter, kommt man zu spät in den Zweikampf und muss entsprechend mit zwei Hinausstellungen hadern – 34:19. Und als der Rechtshänder auf Rechtsaußen des TV Malsch plötzlich anfängt, aus dem Nullwinkel das Tor besser zu treffen als die Marmeladenseite den Küchenboden, wird auch Dirk nochmal laut. Doch selbst er konnte nach dem Schlusspfiff zum 39:26 seine „Pennergranate“ genießen.

Insgesamt ein durch und durch erwachsener, ungefährdeter Heimsieg, bei dem es schwerfällt, einzelne positiv hervorzuheben – denn jeder zeigte sich durchweg gut aufgelegt und willens, alles reinzuhauen für den Erfolg. So hat man endlich wieder etwas zu zelebrieren, bevor es in die Osterzeit geht und dann das wichtige Duell gegen HC Blau-Gelb Mühlacker kommt, Anpfiff, Samstag, 26.4., 17:30 Uhr, Enztalsporthalle Mühlacker.

Es spielten: J. Kuhn, J. Siegel; F. Eglof (2), A. Erb (7), D. John (3), J. Knöfel, L. Kunert, C. Lorenz (1), N. Mirbach (2), V. Ott (3), E. Ruiz Quincke (3), S. Tomsu (5), D. Weiss (13/4).