Seit November ruhen unsere Bälle und Schuhe in den Trainingstaschen unter den Schränken, Betten und Sofas und nun ist es offiziell: Am 08.02. entschied sich der Badische Handball-Verband dazu, den Spielbetrieb der Saison 2020/2021 ohne Wertung zu beenden.
WeiterlesenHerzlich Willkommen
bei der Handballabteilung des SSC Karlsruhe!
Neu in Karlsruhe, oder auf der Suche nach einem neuen Verein, einer neuen Herausforderung? Dann seid Ihr bei uns genau richtig!
Das Team, die Trainer und der Verein freuen sich auf Dich!
Meldet euch per Mail bei kontakt@ssc-handball.de
Wir wünschen viel Spaß beim Erkunden der Seiten…
P.S.: Unsere Damen haben seit kurzem einen eigenen Instagram-Account, auf dem ihr sie durch die Saison begleiten könnt. Schaut dort auch mal vorbei, folgt Ihnen und bleibt auf dem neuesten Stand: @ssc_karlsruhe_handball.
Damen: Bleibt gesund, fröhliche Weihnachten und ein gutes neues Jahr 2021!
Es ist für uns eine Zeit angekommen,
um aufs vergang‘ne Jahr zu schau‘n.
Digital in diesem Jahr
lachen wir, reden wir
was so los war bei uns dies‘ Jahr.

Damen: Corona bremst den Spielbetrieb aus – Wir geben trotzdem Gas!
Am vergangenen Sonntag haben wir unsere Laufschuhe angezogen und uns zu unserer ersten gemeinsamen Ausdauereinheit außerhalb der Halle getroffen. Morgens früh um 10 – für einige noch vor dem Aufstehen – trafen wir uns in Pärchen verteilt rund um den Karlsruher Schlossgarten in freudiger Erwartung.
WeiterlesenSaison 2020/2021 bis 31.12.2020 unterbrochen!
Nachdem am letzten Spieltag bereits eine Vielzahl an Spieltagen abgesetzt wurde, hat das BHV-Präsidium die Unterbrechung der laufenden Spielrunde bis zum Jahresende beschlossen.
Weitere Informationen findet ihr hier.
Update: Trainingsbetrieb ruht ab dem November 2020 bis auf weiteres.
Herren 2: Rabenschwarzer Tag in Blankenloch
(uwe) Am Samstag, 17.10.2020, gastierte die zweite Herrenmannschaft der SSC-Handballer bei einem alten Bekannten, der zweiten Mannschaft der Spielgemeinschaft Stutensee-Weingarten (SG S/W), zum dritten Saisonspiel. Dieses verlor man aber am Ende leider deutlich mit 29:15 (16:9) und steht somit nach drei Spielen immer noch ohne Punkt da.
WeiterlesenHerren 1: Den Löwen den Zahn gezogen
(UWE) Ihr drittes Saisonspiel gewann die erste Herrenmannschaft der SSC-Handballer am Samstag, 10.10.2020, mit 33:27 (14:10) gegen die dritte Herrenmannschaft der Rhein-Neckar Löwen, tütete die Saisonpunkte vier und fünf ein und setzt sich damit nach nur drei Spieltagen ungeschlagen in der aus drei punktgleichen Mannschaften bestehenden Spitzengruppe der laufenden Spielrunde fest.
WeiterlesenHerren 1: Spannendes Unentschieden der Herren in Gondelsheim
(boelf) Am vergangenen Sonntag war die erste Garde der SSC Herren zu Gast beim TV Gondelsheim, dem letztjährigen fünften Platz aus der Bezirksliga Bruchsal-Pforzheim. Das Spiel endete nach 60 engen Minuten 25:25 (11:12).
WeiterlesenHerren 2: Aufholjagd begann zu spät
(UWE) Am Sonntag, 4. Oktober 2020, absolvierte die zweite Herrenmannschaft der SSC-Handballer bei der zweiten Mannschaft der TG Eggenstein ihr zweites Saisonspiel in der laufenden Spielrunde der zweiten Bezirksliga, Staffel 2. Leider trat man den Heimweg mit leeren Händen an und sehr viel mehr tat diese 25:27 (9:14)-Niederlage weh, weil sie eine der Marke „Man-muss-sich-an-die-eigene-Nase-fassen“ war.
WeiterlesenDamen: Kurz durchatmen – Weiter geht’s!
Zu Gast bei der zweiten unbekannten Mannschaft aus der Runde mussten wir uns heute 21:15 gegen die körperlich überlegenen Gegnerinnen geschlagen geben. Aber kein Grund zu Betrübnis: Kopf hoch, Schoner und Bandagen richten und in den nächsten beiden spielfreien Wochen nochmal Trainingsimpulse setzen und dann Ende Oktober erholt gegen den TV Neuthard erneut angreifen.
WeiterlesenDamen: „Effizientes Spiel, hoher Sieg“ – gegen den TB Pforzheim.
Am vergangenen Sonntag empfingen wir zum eigenen Saisonauftakt in der heimischen Halle den TB Pforzheim. Erstmals mit eigenem Hygienekonzept und ohne Zuschauer setzten wir bei den unbekannten Gegnerinnen ein Zeichen und entließen sie quasi chancenlos (24:10) wieder nach Hause.
Weiterlesen