Herren 1: Packendes Duell endet mit Punkteteilung

(DJ) Am Samstag, den 5. April 2025, luden die #dirkstreetboys den TV Forst zum Tanz in die heimische Otto-Hahn-Sporthalle ein. Es war bereits das vierte Spitzenspiel für die Herren 1 des SSC innerhalb der letzten Wochen – und zum dritten Mal musste man sich mit nur einem Punkt zufriedengeben (27:27, HZ: 14:13). Ein Spiel voller hartem Kampf, schnellem Handball und hitziger Diskussionen. Doch der Reihe nach!

Schon vor Anpfiff ließ die erhöhte Zuschauerzahl erkennen, wie wichtig und spannend das Duell Vierter gegen Fünfter werden würde. Die zweiten Herrenmannschaft der HSG Ettlingen erschien in voller Stärke, um positiv Einfluss zu nehmen und den SSC lautstark zu unterstützen – zwar aus Eigeninteresse, aber dennoch tatkräftig. Diese Energie übertrug sich direkt aufs Spielgeschehen und die ersten Minuten ließen erahnen, wie umkämpft die Partie werden sollte: nach einer unnötigen Zwei-Minuten-Strafe gegen Dixon und einem wachen Simon ging es im Gleichschritt voran – 3:3 (7.). Vor allem in den ersten zwanzig Minuten überzeugten unsere Jungs mit einer schnellen zweiten Welle, durch die sie in der Offensive immer wieder Lücken in die gegnerische Abwehr rissen. In der Defensive koordinierten Simon, Vince und „Crazy C.“ im Innenblock eine starke Abwehrreihe und unterstützten Jannick, der sich im Tor in Topform präsentierte. Trotzdem gelang es nie, sich mit mehr als zwei Toren abzusetzen (8:6, 13. Minute). Auch der TV Forst fand mit geduldig ausgespielten Angriffen immer wieder den Weg zum Tor – oft begleitet von dem nötigen Quäntchen Glück. So etwa beim 8:7, als ein Abpraller von außen zurück aufs Tor rollte, durch Jannicks Beine kullerte und im Netz landete. Nach der ersten Auszeit flachte das torreiche Spiel etwas ab. Auf beiden Seiten wurde auf der Torwartposition gewechselt. Während Joni direkt den ersten Wurf auf seinen Kasten abwehren konnte, machte sich auch der zweite Schlussmann des TV Forst bemerkbar. Nach zwei verwandelten Siebenmetern hielt er den dritten und ermöglichte seiner Mannschaft damit erstmals die Führung – 12:13 (24.). In dieser Phase bestimmten vor allem strittige Szenen das Spielgeschehen und heizten die Stimmung in der Halle spürbar auf. Zwei SSC-Tore später – und nach einem intensiven Zweikampf zwischen Christian und seinem Gegenspieler – ging es mit einem knappen 14:13 in die Halbzeit, begleitet von einem „Stare-Down“ des gegnerischen Trainers in Richtung Christian.

Zwischenfazit aus der Kabine: Gute erste Halbzeit, fleißig weiterarbeiten, Ertrag erhöhen und den Fokus auf die eigene Leistung richten. Und tatsächlich gelang es den Jungs, diese Punkte direkt umzusetzen.

Mit schnellen Treffern von Duncan, Timo und zweimal Malte sowie einer frühen Zeitstrafe für die Gäste setzten sich die #dirkstreetboys innerhalb der ersten vier Minuten auf +3 ab – 18:15 (34.). Nach dem kurzen Schock berappelte sich der TV Forst jedoch schnell, fand nach der Zeitstrafe wieder zu seinem Spiel und verkürzte auf 19:18 (38.). Nicht einmal eine erneute Zeitstrafe, nachdem der Spielmacher der Gäste durch den Anwurfkreis lief. Er konnte dadurch den Ausgleich verhindern (20:20, 39.). Im Anschluss kamen unsere Jungs wieder besser ins Spiel, versiegelten hinten das Tor, brachten Tempo rein und legten einen starken 5:0-Lauf hin – 25:20 (44.). Und auch als Forst wieder den Weg zum Tor fand, hatte der SSC die passenden Antworten parat: Emilio traf zweimal in Folge und stellte auf 27:23 (52.). Doch in dieser Aufschwungphase fehlte die letzte Kaltschnäuzigkeit. Malte erkannte zwar gedankenschnell, dass ein Freiwurf der Gäste bereits ausgeführt war, schnappte sich den Ball und lief zum Gegenstoß – vergab jedoch, ebenso wie Dixon einige Minuten zuvor, ohne dass der gegnerische Keeper eingreifen musste. Das Spiel blieb somit offen. In den letzten Minuten verloren unsere Jungs zunehmend die Kreativität im Angriff, produzierten unnötige Ballverluste – und wurden bitter bestraft (27:26, 57.). Und es kam noch dicker: Der TV Forst glich in der 58. Minute aus und erhielt nach einem schwachen SSC-Angriff sogar die Chance, in Führung zu gehen. Mit deren letzten Auszeit – 1:06 vor Schluss – wurden noch einmal taktische Anweisungen gegeben. Doch auf Seiten des TV Forst ging der Plan nicht auf: Der Außenspieler wurde im Anlauf getroffen, der Schiedsrichter entschied lediglich auf Freiwurf, und der folgende Wurf aus dem Rückraum flog über das Tor. Somit ergab sich noch eine letzte Chance auf der Gegenseite. Timo kam frei von außen durch, wurde aber weggecheckt – erneut nur Freiwurf. Dieser flog nach Ablauf der Zeit nur noch in die Mauer und besiegelte das Unentschieden.

Während man auf Seiten des TV Forst eher zufrieden war, herrschte beim SSC zunächst Enttäuschung über das Endergebnis. Und so mancher Zuschauer sah nach Spielende noch Redebedarf mit den Offiziellen. Doch auch wenn die Bilanz der letzten Wochen mit drei Unentschieden und einer Niederlage nicht wie gewünscht ausfiel, konnte das Team zeigen, dass man zur Spitzengruppe gehört und dass man, auch wenn es bislang nicht immer gelungen ist, jeden Gegner schlagen kann.

Und für mich als „Rookie-Schreiberling“ das Wichtigste: mit diesen Jungs kann man nach so einem Spiel einfach nicht lange schlecht gelaunt sein. Bei ein wenig Musik, kühlen Getränken und guter Verpflegung – erst in der Kabine, später im Oxford und der Marktlücke – werden Zweifel an der eigenen Leistung oder Fragen zu Schiedsrichterentscheidungen schnell wieder nebensächlich. Ein großer Dank nochmal an die angereisten Ettlinger sowie alle anderen zahlreichen Unterstützer!

Nächstes Spiel: Samstag, 12.4.25, Gegner: TV Malsch (10.), Uhrzeit: 18 Uhr

Es spielten: J. Kuhn, J. Siegel; A. Erb, M. Holst (6), D. John (2), J. Knöfel, T. Leibold (4/2), C. Lorenz (2), N. Mirbach, V. Ott (1), T. Pütz, E. Ruiz Quincke (3), S. Tomsu (4), D. Weiss (5).